von Sabina Gurresch-Kainz | Juli 29, 2024 | Allgemein
Achten Sie darauf, eine Region zu wählen, in dem das Insektenvorkommen sehr gering ist. Zwar sind Infektionen für jeden Menschen gefährlich, besonders jedoch für Menschen mit einem Lymphödem oder Lipödem. Auch sehr feuchte und drückende Urlaubsgebiete sollten...
von Sabina Gurresch-Kainz | Juli 16, 2024 | Allgemein
Hautpflege im Sommer bei Lyphödem Besonders im Sommer neigt die Haut im Bereich des Lymphödems mehr zur Austrocknung als gesunde Haut, deshalb ist eine intensive Hautpflege sehr wichtig. Versuchen Sie unbedingt die Mittagssonne und direkte Sonnenbestrahlung zu...
von Sabina Gurresch-Kainz | Juli 2, 2024 | Allgemein
Lyphödem im Sommer: Was hilft mir bei Sonnenbrand? Hautveränderungen durch Sonnenbrand nehmen bei Lymphödemen ohne Behandlung an Schwere und Ausprägung zu. Die Behandlung des Lymphödems muss in diesem Fall so früh wie möglich erfolgen. Eine zu späte Therapie...
von Sabina Gurresch-Kainz | Juni 13, 2024 | Allgemein
Kleidung im Sommer bei Lymphödem Tragen Sie im Sommer weite bequeme Kleidung aus reiner Baumwolle, die an keiner Stelle des Körpers einschneidet und somit auch nicht die Gefäße abschnürt. Verzichten Sie bei Lymphödem auf Kleidungsstücke mit engen...
von Sabina Gurresch-Kainz | Juni 12, 2024 | Allgemein
Unterschied zwischen Lymphdrainage und Lymphtherapie Im Sinne der PatientInnen-Aufklärung möchten wir auf den Unterschied zwischen Lymphdrainage und Lymphtherapie hinweisen. Berufsgruppen die mit KundInnen arbeiten können bei entsprechender Ausbildung zwar...
von Sabina Gurresch-Kainz | Juni 4, 2024 | Allgemein
PatientInnen sollten nach einer Operation mit größeren Operationsnarben eine Lymphdrainage machen! Größere Narben entstehen durch große Operationsflächen, die einen ordentlichen Lymphabfluss beeinträchtigen. Daher bedarf es in der Narbenbehandlung einer...