Achten Sie darauf, eine Region zu wählen, in dem das Insektenvorkommen sehr gering ist. Zwar sind Infektionen für jeden Menschen gefährlich, besonders jedoch für Menschen mit einem Lymphödem oder Lipödem.  Auch sehr feuchte und drückende Urlaubsgebiete sollten besser vermieden werden. Vergessen Sie nicht eine Wechselversorgung mit zu nehmen um ausreichend versorgt zu sein. Mit schonenden Handwaschmitteln können Sie unkompliziert ihre Kompressionswäsche reinigen. Eine Sprühflasche befüllt mit Wasser kann sehr gut zur Abkühlung beitragen, sprühen Sie ihre Kompressionsstrümpfe zwischendurch einfach ein um der Haut ein kühlendes Gefühl zu geben. Pro-Tipp: Wenn Sie den Wasserspray mit ein zwei Tropfen Ihres Lieblingsduftes versehen, bekommt der Spray auch noch eine besondere Note. Vergessen Sie nicht sich vor der Sonne ausreichend mit einer wasserfesten Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor zu schützen. Packen Sie auch einen kleinen Pflegeschaum oder eine Lotion ein, womit Sie Ihre Haut am Abend, nach dem Strandaufenthalt oder einem Bad im Meer oder See ordentlich eincremen können. Eine fachgerechte Behandlung bei Lymphödem bietet Ihnen Fachtherapeutin Sabina Gurresch-Kainz. Telefonische Vereinbarung unter 0676 6384284.    

 

 

Foto: www.freepik.com/free-photo/starfish-sand-with-paradise-beach-background-copy-space-summer-concept-ai-generative_41953917.htm_Image by chandlervid85 on Freepik

Sabina Gurresch-Kainz, Fachtherapeutin