Lymphödem – auf was muss ich besonders achten!!

 

 

 

 

Unter einem Lymphödem versteht man eine vermehrte Gewebsflüssigkeit im Gewebe, das kann auf Grund verschiedener Ursachen überall sein.

Arm, Beine oder auch Gesicht, Rücken und Bauch können von einem Lymphödem betroffen sein. Diese Anschwellung im Gewebe kann durch Operationen, Entfernung der Lymphknoten nach Krebserkrankungen oder durch andere Faktoren entstehen.

Dieser Umstand ist sehr unangenehm und gehört auf alle Fälle lymphtherapeutisch behandelt. Dazu kommt, dass es durch die schlechte Immunlage der Haut im betroffenen Gewebe, zu zusätzlichen Problemen kommen kann.

Selbst bei kleinster Verletzung können sich Bakterien einschleusen und dadurch Entzündungen im ödematösen Gewebe hervorrufen, dem sogenannten Rotlauf oder Erysipel. Dies muss diagnostiziert und ärztlich behandelt werden. Sehr wichtig für Lymphödem PatientInnen ist zu wissen, dass es hier auch immer wieder zu einem Rezidiv kommen kann.

Aus diesem Grund sollte bereits präventiv immer darauf geachtet werden, wie gehe ich mit meinem Lymphödem um?

Hier ist die richtige Therapie wichtig: Hautpflege, Kompression sowie Bewegung  sollten genauso zum Lebensalltag gehören, wie auch das Vermeiden von  diversen Gefahren, die zu Verletzungen führen können.

Der aktuellen Situation angepasst stehe ich Ihnen jederzeit telefonisch unter ☎ 0676 6384284 zur Verfügung. Wenn Sie Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Nicht verzagen und vor allen Dingen gesund bleiben.

Ihre Fachtherapeutin
Sabina Gurresch-Kainz 

 

 

Sabina Gurresch-Kainz, Fachtherapeutin